Am 26. November 2020 (16:00 - 18:00 Uhr) laden das Berliner Beratungszentrum für Migration und Gute Arbeit BEMA und die Fachstelle Migration und Gute Arbeit Brandenburg ein zum online-Fachgespräch "Die Arbeitsbedingungen migrantischer und mobiler Beschäftigter während der Corona-Pandemie – Eine Zwischenbilanz".
In unserer täglichen Arbeit stellen wir fest, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie mobile Beschäftigte und eingewanderte Arbeitnehmer:innen besonders hart treffen. Der Beratungsbedarf zu Kündigungen, Aufhebungsverträgen, Kurzarbeit und Einkommenseinbußen ist seit Mitte März stark angestiegen. Hinzu kamen Herausforderungen wie Grenzschließungen, Ausfall von Kinderbetreuung durch Kita-Schließungen und Quarantänemaßnahmen, welche Beschäftigte vor immer neue arbeitsrechtliche Probleme stellte.
Im Rahmen des Fachgesprächs ziehen wir eine Zwischenbilanz, diskutieren zentrale arbeits- und sozialrechtliche Probleme und beleuchten die Situation einzelner besonders betroffener Branchen.
Beiträge
Das Fachgespräch wird als zoom-Konferenz stattfinden. Wir bitten um Anmeldung bis zum 20.11.2020 über das Formular: LINK. Die zoom-Zugangsdaten senden wir Ihnen zwei Tage vor der Konferenz zu.